K31 K32 K33
- GS_K31_K32_K33 Dom-Druckregler (pdf/156 kB)
ZIMMERLI INERT
Die Sekundärregler sind ideale Regler für die Druckreduzierung. Als selbstätige Regler kommen sie überall dort zur Anwendung wo ein Druck kontstant gehalten oder begrenzt werden muss. Die Domgesteuerten Druckregler sind einfach in der Bedienung und Wartung. Sie werden hauptsächlich in der chemischen- pharmazeutischen- und Nahrungsmittel- Industrie eingesetzt. Sie finden auch Anwendungen in allen anderen Industrien mit hohen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit.
Domgesteuerte Druckregler sind hochwertige Druckregler für Gase und Flüssigkeiten mit Bezug auf den Domdruck. Dieser wird über einen entsprechenden Domanschluss permanent eingestellt oder ferngesteuert und mit Vakuum, Luft oder Stickstoff versorgt.
Im drucklosen Zustand drückt der Domdruck von oben auf die Membran und öffnet über einen Gestänge das Ventil. Im Betriebszustand strömt Medium von der Primärseite (p1) durch den Ventilsitz und wirkt von der Sekundärseite (p2) auf die Gegenseite der Membrane. Damit steht der Sekundärdruck im Gleichgewicht mitder Kraft des Domdruckes. Steigt der Sekundärdruck (p2) über den Domdruck wird das Ventil geschlossen. Sinkt der Sekundärdruck zu tief, wird das Ventil wieder geöffnet.
Die Dichtheit des Ventils entspricht mindestens VDI/VDE 2174.
Domgesteuerte Druckregler sind vakuumfest und werden in öl- und fett-freier Ausführung gefertigt.